top of page
  • AutorenbildPatrycja Doroszewska

DAS LESEVERHALTEN VON MENSCHEN


ÜBUNG 1

Stelle dir vor, dass du dieses Mädchen bist.

Wie fühlst du dich?

Was spürst du?

Was hörst du?

Wie fühlt sich das Buch an, das du hältst?


ÜBUNG 2

das Lesenverhalten von Menschen



ÜBUNG 3


ÜBUNG 3

Schau Dir das Video an. Beantworte die folgenden Fragen.

1. Wann liest sie?

2. Wo liest sie?

3. Wie viele Bücher liest sie auf einmal?

4. Macht sie zwischendurch Pausen? Was macht sie in den Pausen?

5. Überfliegt sie Bücher?

6. Wie lange liest sie ein Buch?



ÜBUNG 4

UND DU?

1. Wann liest du?

2. Wo liest du?

3. Wie viele Bücher liest du auf einmal?

4. Machst duzwischendurch Pausen? Was machst du in den Pausen?

5. Überfliegst die Bücher, bevor du mit dem Lesen anfängst?

6. Wie lange liest du ein Buch?


ÜBUNG 5

Erkläre die folgenden Begriffe. Suche nach Kontexten.

keine festen Zeiten

hauptsächlich

Ich lese nicht im Liegen

gemütlich sitzen

Ich zünde eine Kerze an

wie gut ich drauf bin

Ich kann das durchziehen, wenn ich Zeit habe.

Bücher bezogen

Ich möchte das genießen

absichtlich

Ich bremse mich

Ich hatte so eine Phase

Mein Kopf ist leer

Ich bin bei der Sache


ÜBUNG 6

Welches Zitat passt am besten zu dir? Begründe,

Mit welchem Zitat bist du nicht einverstanden. Warum?

Lesen macht klug.

Printbücher sind besser als E-Bücher.

Bücher sind besser als Hörbücher

Wer nicht liest, ist doof.

Man liest Bücher, um sich in eine andere Welt hineinzuschlüpfen.


ÜBUNG 7

Welchen Titel hätte das Buch über dein Leben?


bottom of page