top of page
  • AutorenbildPatrycja Doroszewska

URLAUB & REISEN


1. Was ist das Thema?

2. Welche Vokabeln kennst du? Schreib auf.

3. Bilde aus diesen Vokabeln so viele Wortgruppen wie möglich .

4. Nenne den Oberbegriff für jede Wortgruppe.

5. Ergänze die Wortgruppen mit anderen Vokabeln.


ÜBUNG 1

Welche FARBE SYMBOL UND BILD passen zu dem Thema Urlaub? Begründe.


ÜBUNG 2

Reiseziele

Wähle dann ein Foto und bilde 12 Fragen dazu?


ÜBUNG 3


ÜBUNG 4


ÜBUNG 5

ÜBUNG 6

Erkläre die Begriffe.

Was assoziierst du damit? Welche Aktivitäten? Was muss man alles mitnehmen?

  • Natururlaub

  • Aktivurlaub

  • Wellnessurlaub

  • Städtereise

  • Strandurlaub

  • Kreuzfahrt

  • Skiurlaub

  • Gruppenreise

  • Cluburlaub

ÜBUNG 7

















ÜBUNG 8


ÜBUNG 9


ÜBUNG 10

Was ist dir im Urlaub wichtig?

Was machst du gerne im Urlaub?


ÜBUNG 11

DO POBRANIA


ÜBUNG 12

Wozu braucht man diese Gegenstände an diesem Ort.




















ÜBUNG 13

Spiele ULRAUB-WORDLY. Klicke das Bild an.













ÜBUNG 14

Was zeigt diese Statistik?

Was hat dich überrscht?

Was findest du seltsam?

Wie würde diese Statistik in deinem Heimatland aussehen?


REDEMITTEL

BESCHREIBUNG

Diese Grafik, Tabelle Abbildung gibt Informationen über.../ informiert über

In der Grafik geht es um + Akk ....

Das Bild zeigt, wie/ wie viel...

Die Zahl ist um... gestiegen/zurückgegangen

Der Anteil der....

Die Mehrheit/ die Minderheit der...über/fas /nur die Hälfte der...

Die Grafik zeigt ...

Aus der Grafik ist zu entnehmen ...

Man erfährt hier über ...

An erster Stelle steht ...

... ist von großer (geringer) Bedeutung.

Im Vergleich zu ... spielt ... (keine) eine wichtige Rolle.

INTERPRETATION

Das ist vielleicht die Folge von....

Daraus können wir schließen....

Der Grund dafür ist....

Es zeigt sich also...

DEINE MEINUNG

Interessant daran ist ...

Was mich am meisten interessiert

Ich bin der Meinung...

Bei uns ist das ganz anders ...

überraschend / erstaunlich/ seltsam ...

Es wundert mich


ÜBUNG 15

Vergleiche.


ÜBUNG 16

















ÜBUNG 17

ÜBUNG 18

Reiseziel, Aktivität und Gegenstand.

Passt das zusammen?

Warum oder warum nicht? Versuch alles zu verbinden.





Klicke mich an!

ÜBUNG 19

Du hast dieses Foto von deiner Freundin bekommen. Sie macht gerade Urlaub in Österreich.

Schreib 12 Fragen an sie, die mit ihrem Urlaub verbunden sind.


ÜBUNG 20

źródło: https://www.tourlane.de/umfrage-reisetrends/?fbclid=IwAR27GFffWUrvQ9HpsA3fWN1OkQtbalDPPNBrFgbaY0wAwJNEJpEhh-UtOa4

dostęp: 21.05.23

Aufgabe 1








Aufgabe 2

Formuliere 12 Fragen zu dieser Infografik.


ÜBUNG 21

Welche Reiseziele findest du interessant?

Wohin möchtest du auch gerne fahren?

Wohin würdest du auf keinen Fall fahren?

Welche Urlaubsarten machen die Reisenden in diesen Ländern?

Was ist für dich die größte Überraschung an dieser Statistik?

Erstelle deine Top 10 Reiseziele Liste.


ÜBUNG 22

DO POBRANIA


ÜBUNG 23

Geh auf die Urlaubstracker-Seite und wähle ein passendes Angebot für diese Personen:

  1. eine ältere Dame, Geld spielt keine Rolle, ein Wochenende in einer Stadt, Kulturangebot sehr wichtig, das Essen am liebsten vor Ort

  2. sportliche Jugendlichen, eine Herausforderung, schöne Landschaften wichtig, wenigstens eine Woche lang

  3. eine Familie mit zwei Kindern, das Essen wichtig HP oder VP, Angebot für Kinder am wichtigsten

  4. ein Ehepaar, eine interessante Stadt in Deutschland, komfortabel, nicht länger als 4 Tage, der Opernbesuch sehr wichtig

  5. ein älteres Ehepaar, komfortabel, nicht länger als 6 Tage, am liebsten mit dem Schiff, Besichtigen wichtig.

  6. Studenten, Aktivurlaub, etwas Interessantes sehen, eine Woche lang, mit Verpflegung. Nicht so teuer.

ÜBUNG 24

Musikreise. Lies die Fragen. Wähle ein Musikstück, mache die Augen zu. Hör zu und dann beantworte die Fragen.

  1. Wo warst du?

  2. Mit wem warst du?

  3. Wen hast du getroffen?

  4. Was hast du gesehen?

  5. Welche Landscharten dominierten?

  6. Welche Farben dominierten?

  7. Was hat dir am meisten gefallen?

  8. Was hast du gegessen?

  9. Womit bist du dorthin angekommen?

  10. Was hat dich überrascht?

  11. Welche Gerüche hast du gespürt?

  12. Wie hast du dich gefühlt?




bottom of page